Schule gegen Rassismus – Schule mit Courage



Am Donnerstag, den 20. Februar herrschte im großen Mehrzweckraum unserer Schule eine festliche Stimmung. Etwa 140 Jugendliche und viele Lehrkräfte feierten zusammen die Verleihung des Siegels “Schule gegen Rassismus – Schule mit Courage”.

Zwei große Schilder in Schwarzweiß, die bald aufgehängt werden, wurden enthüllt als sichtbares Zeichen, dass am Berufskolleg am Goldberg kein Platz für Diskriminierung und Ausgrenzung ist. Die Schülerinnen und Schüler unserer Schule haben seit etwa eineinhalb Jahren konsequent auf diesen Tag hingearbeitet.

Das Siegel ist nicht nur eine Auszeichnung für schon geleistete Arbeit, sondern eine Verpflichtung für die Zukunft. Die Vorbereitung dafür, dem europäischen Verband der Schulen mit Courage anzugehören, war in Form einer Fotoausstellung zum Thema Rassismus zu sehen. Eine Gruppe von Schülerinnen, Schülern und Lehrkräften hatte an etlichen Samstagen unter der Anleitung des Photographen Herrn Hoppe eine beeindruckende Reihe von Photographien geschaffen.

Selbstverständlich hielten die geladenen Gäste und der Gastgeber kurze Ansprachen. Herr Niebisch, unser Schulleiter, betonte in seinen Begrüßungsworten, wie groß die Freude auf diesen Tag bei allen Beteiligten gewesen sei.

Herr Dr. Schmidt, der Leiter des Instituts für Stadtgeschichte und Pate dieses Projektes, der die Schule schon bei der Entscheidung für einen neuen Namen wissenschaftlich beraten hatte, begrüßte den Schritt der Schule, sich in dieser Zeit aktiv und bewusst gegen Rassismus und Ausgrenzung zu positionieren.

Herr Fürderer, der Vertreter der Fangemeinde „Schalke hilft” und ebenfalls Projektpate, gratulierte zur Verleihung des Siegels und bestärkte noch einmal, dass in Gelsenkirchen kein Platz für Hetzer und Pöbler ist.

Die Feier war eine Feier von Jugendlichen für Jugendliche. Deshalb fanden der Gedichtbeitrag von Josephine Schacht aus der Klasse AH 12a und der Redebeitrag von Bejta Sapcanovic (AH 12b) und Berkan Colak (AH13c) großen Beifall. Und die Moderation durch Carmen Rodriguez Baena und Mike Falk, beide aus der  AH13b, war wirklich professionell ebenso wie die Organisation des Kuchenbuffets durch die IFK2 und IFK3 (Internationale Klassen).

Es war ein guter Tag.


 IMG 6660b IMG 6724b 
 IMG 6764b  IMG 6784b
 IMG 6812b  IMG 9565b
 

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen finden Sie im Bereich Datenschutz.

Ich akzeptiere die Cookies dieser Website.