Berufliche Perspektiven in Bereichen der Öffentlichen Verwaltung: Besuch der JVA Gelsenkirchen
Berufliche Perspektiven in Bereichen der Öffentlichen Verwaltung: Besuch der JVA Gelsenkirchen Am 19.11.2024 besuchten zwei Beamtinnen der Justizvollzugsanstalt Gelsenkirchen die Klasse HHU1 mit dem Schwerpunkt Öffentliche Verwaltung. Frau Schräder und Frau Gürez stellten unterschiedliche berufliche Perspektiven und deren Voraussetzungen innerhalb der JVA vor. Genaue Abläufe der Ausbildung, Studienrichtungen, Chancen und Herausforderungen der unterschiedlichen Berufe […]
Weiteres Angebot der Study Hall
Liebe Schülerinnen und Schüler, habt ihr Fragen zur Bedienung eures iPads? Dann ist die Study Hall der perfekte Ort für euch! Hier könnt ihr jederzeit vorbeikommen, wenn ihr Unterstützung benötigt – sei es bei einfachen Funktionen oder speziellen Fragen. Egal, ob ihr wissen möchtet, wie man einzelne Seiten aus GoodNotes exportiert, einen Anhang in einer […]
Eine Verstärkung für das Kollegium
Liebe Schulgemeinschaft, mein Name ist Felix von der Bank und seit Kurzem bin ich Teil des Kollegiums hier am Berufskolleg am Goldberg. Nach vielen Jahren, in denen ich in Köln studiert habe, mein Referendariat absolviert und gearbeitet habe, hat es mich nun nach Gelsenkirchen verschlagen. Nach einem freundlichen Empfang an der Schule starte ich jetzt […]
Angebote der Study Hall
Liebe Schülerinnen und Schüler, das neue Schuljahr 2024/25 hat begonnen, und viele von euch sind sicher schon fleißig dabei, sich auf die ersten Klausuren vorzubereiten. Für diejenigen, die die Study Hall noch nicht kennen, möchten wir diese Gelegenheit nutzen, uns kurz vorzustellen. Seit Februar 2022 gibt es für die Schülerinnen und Schüler unserer Schule eine […]
Infoveranstaltung zum Einstieg in die Fachschule am 08.07.2024 um 18 Uhr
Noch freie Plätze für die auf sechs Semester verkürzte Weiterbildung zum staatlich geprüften Betriebswirt – Die Fachschule für Wirtschaft des BK am Goldberg verkürzt die Studiendauer der Weiterbildung zum staatlich geprüften Betriebswirt auf sechs Semester. Durch die Integration von Online-Modulen kann das nebenberufliche Abendstudium, bei dem die Absolventen auch den Bachelor Professional erwerben, in nur […]
Start der Schülerfirma Goldgrube
Herzlich willkommen bei der Goldgrube, der Schülerfirma des Berufskollegs am Goldberg! Wir sind stolz darauf, Sie in die Welt unserer kreativen Produktionen einzuladen, die von den talentierten Schülern dieses Berufskollegs, mit Leidenschaft und Hingabe geschaffen werden. Die Goldgrube ist weit mehr als nur eine Schulfirma – wir sind ein Hub für Innovation und Kreativität. Unser […]
Eine weitere Verstärkung für das Kollegium
Liebe Schulgemeinschaft, mein Name ist Justus Nacke und ich bin seit dem 1.Mai Teil des Kollegiums am Berufskolleg am Goldberg. Nach Abschluss des Referendariats am Adolph-Kolping-Berufskolleg in Münster, freue ich mich auf meine neuen Aufgaben hier in Gelsenkirchen. Mit meinen Fächern Englisch und Sport bin ich nicht an einen Fachbereich gebunden, fühle mich aber an […]
Eine Verstärkung für das Kollegium
Liebe Schulgemeinschaft, seit dem 01.05.2024 bin ich Teil des Kollegiums des Berufskollegs am Goldberg und möchte mich kurz vorstellen. Mein Name ist Dominik Rohrmoser, ich komme aus Mülheim an der Ruhr und unterrichte die Fächer Wirtschaft und Spanisch. Nach meinem Abitur habe ich zunächst ein duales Studium bei der Finanzverwaltung NRW absolviert und im Anschluss […]
Sportfest 2024
Sport- und Spaßfest vom BKaG – Sport mit Spaß und Spaß am Sport – Wann: 24.06.2024 – Wo: Sportanlage Löchterheide, Nordring 2 a, 45894 Gelsenkirchen. Am Montag, 24.06.2024, findet unter Leitung der Sportfachschaft am Berufskolleg am Goldberg das vielfältige Sport- und Spaßfest statt. Im Vordergrund dieses Events sollen eine vielfältige Bewegungs-, Gesundheits-, Kooperations- und Kommunikationsförderung […]
14 Auszubildende mit Erasmus+ in Norwegen
14 Auszubildende mit Erasmus+ in Norwegen! „God dag!“ sagten 14 Auszubildende der Bildungsgänge Büromanagement, Industrie, Verkauf und Groß-und Außenhandel vom 11. bis zum 21.03. im Auslandspraktikum in Norwegen mit Erasmus+. Bei strahlendem Sonnenschein startete die Gruppe gemeinsam mit Herrn Pawlowski und Frau Schmidt mit einem Stadtrundgang durch die Hauptstadt Oslo. Im Anschluss fuhr die Gruppe […]